Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Kostenlose Lieferung Deutschlandweite Montage Eigener Showroom Bezahlung nach Montage

Billardtisch neu beziehen – So erkennst du, wann es Zeit wird

2025-09-26 12:10:00 / Rund ums Billard – Tipps, Wissen & Inspiration / Kommentare 0

Ein hochwertiger Billardtisch hält im besten Fall ein Leben lang – das gilt für das Holz, das Untergestell und bei Schieferplatten auch für die Spielfläche. Aber: Das Billardtuch ist ein Verschleißteil. Egal ob zu Hause, im Verein oder in der Firma – mit der Zeit wird das Tuch stumpf, fleckig oder wellig. Spätestens dann stellt sich die Frage: Lohnt es sich, den Billardtisch neu beziehen zu lassen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen neuen Bezug?

Je nach Nutzung, Pflege und Raumklima kann ein Billardtuch viele Jahre halten – oder schon nach wenigen Saisons erneuerungsbedürftig sein. Hier sind typische Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen neuen Bezug ist:

• Deutliche Abnutzung: Glanzverlust, Ausfransungen oder Fadenzug
• Flecken oder Kreidereste: Die Reinigung bringt keine Besserung mehr
• Spielbeeinträchtigung: Kugeln laufen ungleichmäßig oder springen
• Wellenbildung: Das Tuch ist nicht mehr straff und hat Spannungsprobleme
• Farbveränderung: UV-Einstrahlung hat das Tuch ausgeblichen

Auch bei einem gebraucht gekauften Billardtisch empfehlen wir, das Tuch grundsätzlich zu erneuern – allein aus hygienischen Gründen und um die volle Spielfreude zu gewährleisten.

Neubeziehen: Selbst machen oder vom Profi?

Im Internet finden sich zahlreiche Anleitungen zum Tuchwechsel in Eigenregie. Doch Vorsicht: Ein Billardtisch ist kein IKEA-Regal. Besonders bei Schieferplattentischen kann ein unsachgemäßer Bezug das Spielgefühl massiv beeinträchtigen. Falten, ungleichmäßige Spannung oder schlechter Klebstoff ruinieren das Ergebnis – und oft muss dann doch der Fachmann ran.

Wir empfehlen daher: Lass deinen Billardtisch professionell neu beziehen. Unser erfahrenes Montageteam übernimmt die komplette Arbeit – vom Abziehen des alten Tuchs über die Reinigung bis zum exakten Spannen des neuen Bezugs mit Spezialwerkzeug.

Hochwertige Tücher – warum wir Simonis verwenden

Beim Tuch sollte man nicht sparen. Deshalb verwenden wir ausschließlich Simonis Billardtücher – den weltweit anerkannten Standard für professionelles Poolbillard. Simonis-Tücher zeichnen sich durch:

• perfekte Gleiteigenschaften – für präzisen, ruhigen Kugellauf
• hohe Strapazierfähigkeit – auch bei häufigem Spiel
• gleichmäßige Webstruktur – ohne Flusen oder Unebenheiten
• große Farbauswahl – passend zum Raum oder Design des Tisches

Du kannst aus verschiedenen Tuchfarben wählen – ganz nach deinem Geschmack oder passend zur Einrichtung.

Was kostet es, einen Billardtisch neu beziehen zu lassen?

Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
– Größe des Tisches (6ft, 7ft, 8ft oder 9ft)
– Anzahl der Schieferplatten
– eventuelle Zusatzarbeiten (z. B. Reinigung, Ausbesserung, neue Banden)
– gewünschte Tuchfarbe / -qualität

Wir erstellen dir gern ein individuelles Angebot – fair, transparent und ohne versteckte Kosten.

Neubeziehen bei uns – auch für fremde Tische

Unser Service steht nicht nur Käufern unserer Billardtische zur Verfügung. Du hast einen älteren Tisch eines anderen Herstellers? Oder einen gebraucht gekauften Schiefertisch, der überholt werden soll?

Kein Problem – wir übernehmen auch das Neubeziehen fremder Modelle. Wichtig ist nur: Die Spielfläche muss intakt sein. Den Rest erledigen wir.

Service, der bleibt – auch nach dem Neubezug

Wir kommen zu dir vor Ort, bringen Werkzeug, Tuch und Erfahrung mit – und hinterlassen den Tisch spielfertig, sauber und ausgerichtet. Bei Fragen rund um Pflege, Positionierung oder Zubehör stehen wir dir auch nach dem Termin weiterhin zur Verfügung.

Du möchtest deinen Billardtisch neu beziehen lassen oder einfach beraten werden?
Dann kontaktiere uns unverbindlich – wir helfen gerne weiter!